gegründet im Jänner 2014
Viele MusiktherapeutInnen treffen in Ihrer Arbeit auf Menschen mit Behinderungen.
Die Palette reicht von Entwicklungsverzögerungen im Kindesalter, Jugendliche bis hin zu älteren Menschen. Und ebenso von leichten Beeinträchtigungen bis hin zu schwerst mehrfach beeinträchtigen KlientInnen oder in Kombination mit psychiatrischen Erkrankungen („ Doppeldiagnosen“). Ebenso unterschiedlich ist der Kontext, in dem KollegInnen mit diesen Menschen arbeiten: Ambulatorien, Krankenhäuser, freie Praxis, Werkstätten, Wohngemeinschaften, Hausbesuche, Tageszentren,…
Der Arbeitskreis Musiktherapie für Menschen mit Behinderung vernetzt MusiktherapeutInnen, die in diesem Arbeitsbereich tätig sind. Wir möchten den KollgeInnen dabei einen geschützten Rahmen anbieten, in dem praxisnahe Frage und Fallvignetten besprochen und auch im Spiel mit Instrumenten aufgegriffen werden können.
Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Ideen entwickelt und spezifische therapeutische Themen sowie auch systemisch bedingte Schwierigkeiten und Herausforderungen angesprochen werden können. Für die TeilnehmerInnen selbst sollen diese Treffen neue Impulse für ihre eigene Arbeit bieten. In der Außenwirkung soll der Arbeitskreis aber auch helfen, den Stellenwert der MusiktherapeutInnen in diesem Bereich in den Institutionen und in der Öffentlichkeit zu verbessern.
Mag. Friedrich Brenner | Email
ÖBM - Österreichischer Berufsverband der MusiktherapeutInnen
Cumberlandstraße 48, 1140 Wien
T: +43 (0) 699 10 654 741 (Di und Fr 9:00 - 11:00)
E: info@oebm.org
UID Nr.: ATU70980003