ORF Burgenland heute - 6.6.2022: "Musiktherapie für Familien" Ein TV-Beitrag über den mobilen, heilpädagogischen Dienst „Rettet das Kind Burgenland“, der seit Jahrzehnten Kindern und deren Familien Musiktherapie anbietet.
Radio Ö1 - Moment 2.6.2022: "Abschied mit Sang und Klang" Die Musiktherapeutin Carmen Asanger nutzt Musik, um auf den Palliativstationen des „Ordensklinikums Linz“ Sterbende zu begleiten.
DORFTV - 9.5.2022: "Musiktherapie" Das Institut für Musiktherapie der Musikuniversität Wien beheimatet die älteste akademische Musiktherapieausbildung Europas. Ein Gespräch mit Mag. Eva Phan Quoc und Mag. Hannah Riedl über aktuelle Fragen zur Musiktherapie und deren Ausbildung.
Kronenzeitung 15.4.2022: "Auf Palliativstation - Musik am Sterbebett macht Erinnerungen lebendig"
ORF 2 Burgenland 13.3.2022: Ungarisches Magazin (Adj'Isten, magyarok!) ab Minute 9:48: Beitrag "Oberpullendorf: Musiktherapie in der Kinderheilkunde"
ORF Radio Burgenland 6.3.2022: Ungarisches Magazin, Interview über Musiktherapie u.a. mit der Musiktherapeutin Elina Gleich bei 6.3.2022
Radio Wien 1.3.2022: Sendung "Gut gelaunt", Interview: "Was ist Musiktherapie?" mit Musiktherapeutin Astrid Heine, BSc, MSc sowie "Warum Musik heilen kann" (Ankündigungsbeitrag)
volksgruppen.orf.at 20.2.2022: "Zeneterápia a Covid-időszakban" (Bericht anlässlich des ORF TV-Drehs zum Thema Musiktherapie bei "Rettet das Kind Burgenland" für "Burgenland Heute" und für eine ungarischsprachige Sendung auf ORF 2.
okto.tv 27.12.2021: Sendung "Blitzgneisser" ab Minute 3:05: "Hier spielt die Musik!"
ORF 2 15.12.2021: Doku & Reportage ab Minute 33: "Menschen & Mächte: Im Häfen" - kurzer Einblick über Musiktherapie im Strafvollzug mit Isabel Streisand
Der Standard 5.12.2021: "Kraft der Klänge - Musik als Medizin"
Die Presse 26.11.2021: "Mehr als Klassik im Kopfhörer - Musiktherapie. Seit 2008 ist Musiktherapie als Gesundheitsberuf anerkannt, eine neue Ausbildungsverordnung gibt es seit 2019."
science.orf.at 17.11.2021: "PÄDIATRIE: Wie Musiktherapie Frühgeborenen helfen kann"
Radio Ö1 - Wissen aktuell 17.11.2021: "Musiktherapie tut frühgeborenen Babys gut"
WDR 3 TonArt 16.11.2021: "Singen gegen Long-COVID"
ORF 2 Dokumentation 26.9.2021: "Aus der Stille - Die Heilkraft der Klänge"
ORF Radio Burgenland: Ungarisches Magazin: 26.9.2021: Interview über Musiktherapie
volksgruppen.orf.at 28.8.2021 auf Ungarisch (Vorankündigung Radio Interview): "Gesundheit - Musik kann auch bei der Überwindung von Krankheiten helfen"
news.orf.at 23.5.2021: "Covid-19 - Herausforderung auch für die Psyche"
OÖ Nachrichten 3.3.2021: "Für Frühchen ist Musik Therapie"
Cochlear family news Frühjahr 2021: "Im Interview: Die Musiktherapeutin Mag. Bianca Wirthner, MSc, BSc erzählt von ihren Erfahrungen mit Cochlear-ImplantatträgerInnen am Universitätsklinikum St. Pölten"
Der Standard 14.12.2020: "Lichblicke - Kulturtipps: Luftschlösser, Lieblingslieder und Literatur"
Die Niederösterreicherin 11.11.2020: "Kann Musik heilen?"
Der Standard 17.8.2020: "Neurobiologie - Für Frühgeborene ist Musik Therapie"
Wiener Zeitung 13.8.2020: "Entwicklungsschub - Musiktherapie fördert Hirnentwicklung bei Frühchen"
uniqua.at 21.7.2020: "Warum Musik so gesund ist"
Heute Oberösterreich 16.6.2020: "Liederwünsche gegen den Corona-Blues"
Die Presse 28.5.2020: "Ein Lied gegen die Krise"
Kronenzeitung 21.4.2020: "Lieblingslied.at - Musiktherapeuten setzten Zeichen gegen Isolation"
Bauernzeitung 17.4.2020: "Lieblingslied gegen Isolation – Musiktherapie als Unterstützung in der Krise"
Kronenzeitung Oberösterreich 10.4.2020: "Musik als wichtiger Begleiter für Jung und Alt"
science.orf.at 11.10.2019: "Wie Musik kranken Neugeborenen hilft"
Pflege Professionell 24.11.2019: "Musiktherapie"
Die Niederösterreicherin 11.4.2018: "Ich spiele für dich"
Gesund & Leben in Niederösterreich: "Hilfe beim Gesundwerden"
ÖBM - Österreichischer Berufsverband der MusiktherapeutInnen
Cumberlandstraße 48, 1140 Wien
T: +43 (0) 699 10 654 741 (Di und Fr 9:00 - 11:00)
E: info@oebm.org
UID Nr.: ATU70980003