ReferentInnen:
Dr. Andreas Olbrich-Baumann, Sozialpsychologe (Universität Wien) Mag.a Johanna Eteme, Juristin & Menschenrechts-Expertin (Bundesministerium für Inneres) Corinna Milborn, Journalistin & Politologin (Puls 4)Ort:
Wien
Samstag, 13. Jänner 2018 | 9:00 - 18:30
Das Wiener Institut für Musiktherapie (WIM) lädt zur
5. Wiener Werkstatt Musiktherapie: “VORURTEIL” am
13. Jänner 2018 ein, diesmal in den Seminarräumlichkeiten der
Sargfabrik in Wien.
Diese Fortbildungsreihe soll eine Möglichkeit bieten, die reichhaltige klient_innenübergreifende klinische Erfahrung von Musiktherapeut_innen mit Denkanstößen angrenzender und/oder fachfremder wissenschaftlichen Disziplinen zu verbinden.
Angesprochen sind alle Musiktherapeut_innen, die Lust und Interesse haben, auch ungewohnte gedankliche Wege zu gehen, um neue Perspektiven zu suchen – unabhängig von der Dauer ihrer Berufsausübung und eventueller Zusatzausbildungen sowie ihres musiktherapeutischen Tätigkeitsfeldes.
Auf der Suche nach einem neuen Thema hat sich das WIM mit der Frage auseinandergesetzt, welche Bedeutung Vorurteile in unserem Kontext haben – wie geurteilt wird, wie verurteilt wird und was davor geschieht.
Für den theoretischen Input haben wir drei Referent_innen eingeladen, um das Rahmenthema in gewohnter Weise bestmöglich von vielen Seiten zu beleuchten.
Die Anmeldung und weitere Infos finden Sie hier.